Die Offene Gesellschaft

In der aktuellen Krise prallen die gegenteiligen Meinungen immer stärker aufeinander. Arztpraxen opponieren gegen Virologen und das RKI. Auf letzteres scheinen einige aufgrund manch kostspieliger Vorgaben bei der Führung ihrer Praxen ohnehin schlecht zu sprechen zu sein. Ältere Menschen verbieten sich Eingriffe in ihre Freiheitsrechte. Kinder bekommen einen festen Platz auf dem Schulhof zugewiesen, von … Die Offene Gesellschaft weiterlesen

Impfbefürworter und Impfgegner entfaszinieren

Der Begriff der Entfaszination geht auf Peter Sloterdijk zurück. Eine Faszination bezeichnet bei ihm die negative Anziehung zweier Positionen, die nicht voneinander lassen können, vielleicht sogar ihr Selbstverständnis aus der Abgrenzung vom Anderen beziehen. In diesem Sinne faszinieren sich Nazis und Antifa gegenseitig, genauso wie Juden, Christen und Moslems und – Abkürzung, um nicht zu … Impfbefürworter und Impfgegner entfaszinieren weiterlesen

Das Menschenbild in der Krise

Krisen zwingen uns zum Nachdenken. Beispielsweise über unser Menschenbild. Es ist spannend, mit welchen Brillen Menschen unterwegs sind. Mit welchen Brillen sie auf die Welt und gerade jetzt auf andere Menschen blicken. Kein Wunder, dass hier im wahrsten Sinne Welten aufeinanderprallen. Ohne eine Klärung des Charakters der individuellen Sehhilfen sind Eskalationen im gegenseitigen Austausch vorprogrammiert: … Das Menschenbild in der Krise weiterlesen