Zahlreiche Studien (u.a. von Tomasello) gehen klar in Richtung ‘Altruismus ist angeboren’. Demnach gibt es zum Thema Kooperationsbereitschaft drei Phasen innerhalb unseres Lebens:
- Altruismusphase: Vieles spricht dafür, dass Kinder (im Vergleich zu Schimpansen) altruistisch auf die Welt kommen. Dafür spricht u.a., dass Menschen eine wesentlich größere Sklera (das Weiße im Auge) haben. Dadurch sind die Blickrichtungen besser erkennbar, z.B. wenn ein Kind ein anderes mit Gesten und Blicken auf ein Versteck hinweist. Die Studien von Tomasello legen nahe, dass nur Menschen Zeigegesten, Aussprüche und Blicke im Sinne einer Kooperation einsetzen. Dies funktioniert natürlich nur, wenn es auch genügend Ressourcen gibt. Bei Knappheit sieht die Sache freilich anders aus.
- Reziproke Kooperationsphase: Kinder erfahren spätestens im Kindergarten, dass ihr Altruismus oft missbraucht wird. Sie lernen folglich zu selektieren und damit, sich nur den Menschen gegenüber altruistisch zu verhalten, die ihre Hilfe erwiedern. Damit treten sie in die Phase des selektiven Altruismus ein bzw. in die Phase reziproker (gegenseitiger) Kooperationen. Das “Wie du mir, so ich dir” im positiven wie negativen Sinne ist geboren.
- Eindrucksmanagement: Vieles spricht dafür, dass auch Erwachsene grundsätzlich lieber kooperieren als sich alleine durchzusetzen. ‘Grundsätzlich lieber’ heisst auch ‘im Vergleich zu Tieren’. Anders wären viele Erfindungen (von Sprache bis Teilchenbeschleuniger) kaum denkbar. Nur Menschen spenden. Menschen erscheinen instrinsisch motiviert zu sein, anderen zu helfen. Doch sobald man ihnen Geld dafür gibt, ist die Motivation dahin. Dennoch ist der Kooperationswille bei Erwachsenen nicht mehr so ‘rein’ wie bei Kindern. Erving Goffman spricht hier von Eindrucksmanagement: Wir arbeiten an unserem Bild in der Öffentlichkeit, indem wir generös Normen einhalten, anderen helfen und so der Welt zeigen, wie verlässlich und fair wir sind. Im positiven Sinne handelt es sich dabei um ein absichtsloses Vorgehen, das in aller Regel dennoch belohnt wird (siehe Handicaptheorie). Im negativen Sinne mieten sich Hollywoodgrößen einen Kahn und einen Kameramann, um Menschen nach der Flut von New Orleans medienwirksam zu helfen.
Die wesentlichen Aspekte, die Menschen von Tieren unterscheidet sind:
- Menschen benutzen Artefakte (z.B. Dokumente), um Wissen zu verteilen.
- Menschen erfinden Institutionen und damit auch Rollen (Chef, Ehemann-/-frau, Schaffner, Kassiererin…), auf die man sich kooperativ einigt.
- Menschen entwickeln Normen, um auch in komplexen Gesellschaften Vertrauen zu haben. Dazu gibt es Konformitätsnormen und Kooperationsnormen:
- Konformitätsnormen werden durch Autoritäten oder Gruppendruck erstellt und aufrecht erhalten. Dies führt zu einer Anpassung der Gruppenmitglieder und damit zur Bestätigung der Gruppenidentität. Sanktionen wiederum (und damit Scham- und Schuldgefühle) führen zur Erhaltung dieser Normen.
- Kooperationsnormen hingegen zielen auf eine gemeinsame Zielerreichung. Um dieses Ziel zu erreichen bekommt jede/r (meist implizit) eine Rolle zugeteilt. Diese Konzentration der gemeinsamen Kooperation und Aufmerksamkeit nennt sich Top-Down-Vorgang: Es gibt ein Ziel und wir strengen uns gemeinsam an, dieses Ziel zu erreichen, weil es für jede/n von Vorteil ist (Hirsche kann man/n nur zu zweit jagen!). Auf der anderen Seite gibt es aber auch Bottom-up-Prozesse der Aufmerksamkeit: Hier kann ein Schlüsselreiz eine gemeinsame Aktivität generieren. Sehr gut beobachtbar ist dies aktuell in den Unruhen in der Türkei: Zu Beginn gab es ein gemeinsames Ziel (Parkerhaltung). Dies hätte vermutlich kaum ausgereicht, um eine lang anhaltende Kooperation der Demonstranten aufrecht zu erhalten. Erst das harte Eingreifen der Polizei (äußerer Reiz) führte zu einer Stärkung der Kooperationen bis hin zur aufopferung einzelner im Innern gegen einen Feind im Außen. Denn: Kooperationen brauchen i.d.R. eine Abgrenzung nach außen, um innere Stärke zu entwickeln.
Buchtipp: Michael Tomasello: Warum wir kooperieren