Archiv der Kategorie: Allgemein

Mit der Selbstorganisation des Körpers zu einer nachhaltigen Heilung kommen

Bild von macrovector auf Freepik

Vereinzelte Heilung

Wir denken oft in Symptomen. Ein Körperteil – der Darm, das Herz, die Bronchien, usw. – ist krank und wir suchen nach einer spezifischen Lösung, wieder gesund zu werden. Vielleicht gehen wir zum Arzt, stellen unsere Ernährung um, treiben mehr Sport oder reduzieren persönlichen Stress. Sofern ein Bewusstsein dafür besteht, versuchen wir mehrere Ansätze parallel. Dennoch bleibt die Heilung Stückwerk. Wir kommunizieren im weitesten Sinne mit einzelnen Körperteilen, diese jedoch nicht miteinander.

Entropie und Syntropie

Das Prinzip der Entropie besagt, dass Systeme nach und nach zerfallen und wir Energie aufwenden müssen, um sie wieder zusammen zu fügen. Beziehungen und Teams driften auseinander. Unser Körper zersetzt sich mit dem Alter. Und das Chaos auf dem Schreibtisch entsteht auf wundersame Weise auch von ganz alleine.

Das Prinzip der Syntropie geht davon aus, dass sich nach einer Zersetzung neue Organisationsstrukturen herausbilden. Diese können sinnvoll oder weniger sinnvoll sein. Hauptsache sie funktionieren, damit das Gesamtsystem erhalten bleibt. Paare giften sich an, bleiben aber dennoch zusammen. Für Zerfallsprozesse im Alter gibt es diverse Medikamente. Und um uns auf unserem Schreibtisch noch zurecht zu finden, merken wir uns, wo die Dinge liegen, die wir brauchen und ignorieren den Rest.

Beziehen wir diese beiden Prinzipien auf den menschlichen Körper, lässt sich feststellen, dass kein Körper komplett „streikt“, sondern immer nur einzelne Körperteile – der Darm, das Herz, die Bronchien, usw. Diese Körperteile senden nun Signale in andere Körperregionen. Dadurch ergeben sich Verhaltensveränderungen oder auch Schonhaltungen. So können Probleme mit dem Kiefer zu Schmerzen in der Hüfte oder einem Knie führen. Ein Reizdarm führt zu einer schlechten Laune und evtl. zu Beziehungsstörungen. Und Herzprobleme können zu einer Vermeidung aufregender Situationen in der Realität oder Filmen führen.

Einzelne Körperteile sprechen also miteinander, als würde das Herz dem Gehirn sagen: „Ab jetzt keine Krimis mehr.“ Oder: „Lieber zuhause bleiben. Da ist es weniger aufregend.“ Der Kiefer sagt dem rechten Bein: „Wenn es oben nicht passt, musst du das unten ausgleichen.“ Und der Darm sagt der Mimik: „Zeig, dass da genervt bist, dann wirst du ohnehin nicht mehr auf Partys eingeladen und musst kein schlechtes Gewissen haben abzusagen.“

Wir haben es also sowohl mit einem entropischen Verhalten einzelner Körperteile zu tun, als auch mit einem syntropischen Verhalten des gesamten Körpers.

Von einer negativen zu einer positiven syntropischen Selbstorganisation

Diese syntropische Selbstorganisation kann nun negativ oder positiv ablaufen, denn letztlich geht es primär darum, dass der Körper als Gesamtes funktioniert. Die dargestellten automatisch eintretenden Beispiele sind negativ. Sinnvoller wäre es zu einer positiven Selbstorganisation zu kommen. Doch wie könnte die aussehen?

Wenn wir nun dem rechten Bein sagen, es brauche die Fehlstellung des Kiefers nicht auszugleichen, bekommen wir vielleicht wieder Kieferschmerzen. Und wenn wir uns mit einem schwachen Herz einen spannenden Krimi ansehen, könnte das zu Herzrasen und einer Panikattacke führen. Sobald wir also einseitig etwas verändern, wird das Problem lediglich zurück delegiert oder anderweitig verlagert.

Sinnvoller ist es daher, die Syntropie bzw. Selbstorganisation des Körpers selbst zu nutzen, um auf neue Lösungen zu kommen. Der Körper fand bereits eine Lösung, leider meist eine suboptimale. Was wäre jedoch, wenn die beteiligten Körperteile dazu angeregt würden, miteinander zu kommunizieren und so auf eine neue positive Lösung zu kommen?

Der Darm könnte zur Mimik über den Kanal des sozialen Vagus-Nerv sagen: „Zeig nicht, dass du keine Einladung willst, sondern sag deinen Freunden, was Sache ist und bitte um Verständnis, wenn du eine Party früher verlässt.“ Mit einer solchen Offenheit bräuchte es vermutlich kaum noch Selbsthilfegruppen.

Der Kiefer könnte das Knie bitten, dass die Kommunikation nicht nur nach unten, sondern auch nach oben geht, damit beide gemeinsam nach Lösungen suchen können, evtl. mehr sanften Sport zu treiben oder achtsamer zu kauen und zu gehen.

Das Herz könnte dem Mund über das Gehirn mitteilen, dass Freunde über die Angst des Herzens informiert werden und dass deshalb neue Situationen vermieden werden. Angst hat leider die Angewohnheit, sich zu potenzieren: Erst habe ich Angst vor Neuem. Dann Angst dafür, Einladungen zurückzuweisen. Dann Angst davor, einsam zu sein. Und schließlich Angst davor, Angst zu haben. Mit einem offenen Umgang stelle ich mich meiner Angst, wodurch sie in der Regel kleiner wird.

Bei all diesen Beispielen geht es nicht darum, es genau so machen zu müssen, weil es logisch und schlüssig klingt, sondern darum, eigene Wege der Selbstorganisation zu finden. Das Herz könnte mit dem Gehirn einen ganz anderen Weg vereinbaren, beispielsweise ein Desensibilisierungstraining. Der Darm könnte sich nur wenigen ausgewählten Menschen offenbaren wollen und den Rest der Menschheit mimisch auf Abstand halten. Und der Kiefer könnte mit der Hüfte einen Tanzkurs anvisieren. Und das Knie kommt einfach mit.

Da jeder Mensch anders ist, ist auch jede Selbstorganisation anders. Die einzige Maxime sollte lauten, einen gemeinsamen Deal anzustreben, mit dem alle zufrieden sind.

Eine Körperkommunikationsanleitung

Zum Schluss noch eine Körperkommunikationsanleitung:

  • Welche zwei Körperteile sind v.a. beteiligt?
  • In welche Richtung läuft die Kommunikation primär?
  • Welche „Befehle“ gibt Körperteil I an II weiter?
  • Wie behebt Körperteil II die Probleme von I?
  • Wie könnte Körperteil I Körperteil II seine Dankbarkeit ausdrücken?
  • Was könnte Körperteil II zu I sagen?
  • Welche Gefühle haben die Körperteile?
  • Werden auch diese an andere Körperteile weitergegeben?
  • Gibt es weitere involvierte Körperteile?
  • Was können diese zur Diskussion beitragen?
  • Die Kommunikation lässt sich unterstützen, indem eine Hand von außen auf das entsprechende Körperteil gelegt wird.
  • Auf welche körperlichen oder sozialen Lösungsideen kommen die Körperteile?

Die Kommunikation unserer Körperteile ist freilich nur ein Teil unserer Selbstorganisation. Noch spannender wird es, wenn wir Werte, Glaubenssätze, Prinzipien des Embodiment, persönliche Ziele, Beziehungsmuster, usw. mit in die Kommunikation und Heilung einbeziehen.

Bessere Entscheidungen treffen durch weniger Hintergrundrauschen

Tower icons created by Freepik – Flaticon

Das Weber-Fechner-Gesetz

Wenn ich mit einem Freund telefoniere und mein Nachbar so laut Musik hört, dass ich kaum etwas verstehe, kann ich entweder meinen Freund bitten lauter zu sprechen oder das Zimmer wechseln, um die Musik nicht mehr (so laut) zu hören. Im ersten Fall erhöhe ich das Ausgangssignal. Im zweiten Fall reduziere ich das Hintergrundrauschen.

Der zweite Fall ist sinnvoller. Die Tonlage meines Freundes ist im Ursprung genau so laut wie sie sein soll und damit authentisch. Soll er lauter sprechen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Gespräch anders verläuft als geplant. Vielleicht kürzer oder auch aggressiver.

Dieses Phänomen wird im Weber-Fechner-Gesetz aus der Psychophysik beschrieben: Die Deutlichkeit eines Signals hängt von der Stärke des Hintergrundrauschens ab.

Sobald uns dieses Prinzip bewusst wird, erkennen wir es plötzlich in vielerlei Situationen:

  • Die Sterne sind erst sichtbar, wenn es auf der Erde dunkel wird.
  • Ich kann mich besser konzentrieren, wenn der Lärm von draußen abnimmt. Viele Autoren schreiben deshalb am liebsten früh am morgen oder in den Abendstunden.
  • Ich nehme erst richtig wahr, was meine Frau von mir will, wenn die Kinder nicht mehr schreien.

Innere und äußere Signale

Signale wiederum können von innen oder außen kommen. Ein gutes Zuhören erfordert einen ruhigen Raum – im weitesten Sinne. Ein gutes inneres Zuhören erfordert ebenso Ruhe bzw. wenig Hintergrundrauschen.

Deshalb ist eine innere Achtsamkeit so wichtig. Wer die Fähigkeit besitzt, sich mit innerer Achtsamkeit für einige Momente die äußere Welt vom Leib zu halten, hält auch das Hintergrundrauschen von sich fern. Diese innere Gelassenheit wiederum hilft, auf die eigenen inneren Signale – Bedürfnisse, Ideale, Zukunftsvisionen, usw. – zu horchen und damit letztlich bessere Entscheidungen zu treffen.

Literatur

Halko Weiss & Dyrian Benz: Auf den Körper hören. Hakomi-Therapie. Eine praktische Einführung

Resilienz: Zwei Seiten einer Medaille

Bild von macrovector auf Freepik

Die individuelle und soziale Seite der Resilienz

Die individuelle Seite ist relativ bekannt und steht dafür optimistisch in die Zukunft zu blicken und sich an schwierige Situationen agil und adaptiv anzupassen, daran zu lernen und zu wachsen.

Die soziale Seite ist eher unbekannt und hat mit Sinnhaftigkeit und Verbundenheit zu tun:

  • Ich weiß, dass es einen Unterschied macht, dass ich auf der Welt bin.
  • Ich kann in Krisenzeiten auf ein Netzwerk aus Familie und Freunden zurückgreifen.
  • Ich stehe selten in Wettbewerb mit anderen und muss daher nicht ständig beweisen, was ich kann.

Der Schlüssel liegt im Wir

Wer sich fragt, warum die Welt aktuell so nach Resilienz dürstet und sich trotz einem reichhaltigen Angebot an Literatur, Seminaren und Coachings nur bedingt besser fühlt, findet die Antwort in dem Unterschied zwischen diesen beiden Arten der Resilienz:

  • Die persönliche Resilienz kann viel erreichen, stößt jedoch irgendwann einmal an eine Grenze, für die sie nicht mehr zuständig ist.
  • Die soziale Resilienz nahm jedoch in den letzten Jahrzehnten aufgrund der Mobilität und Digitalisierung immer mehr ab.

Mobilität führt dazu, dass soziale Netzwerke regelmäßig durcheinander gewürfelt und wieder neu aufgebaut werden müssen. Dies gilt v.a. für gut ausgebildete Angestellte. Die Mobilität bringt viele Chancen mit sich. Wir sollten uns jedoch vor einem Ortswechsel gut überlegen, welchen Gewinn wir daraus ziehen und welche Kosten der Wechsel mit sich bringt. Der Gewinn ist offensichtlich: Eine neue Herausforderung, die Chance einen Karrieresprung zu machen oder einfach mehr Geld zu verdienen. Die Kosten werden uns leider erst später bewusst: Die alten Freunde werden zurück gelassen und damit auch die Möglichkeit, sich in Krisen wie in beinahe alten Zeiten am Tresen über Ärger und Sorgen auszutauschen.

Wir versuchen diese Manko mit Hilfe digitaler Netzwerke auszugleichen, was jedoch nur bedingt gelingt. Facebook hat zwar keine Sperrzeiten, funktioniert aber dennoch nicht wie ein Tresen oder der Spaziergang mit einem guten Freund. Es fehlt – das wissen wir alle – das differenzierte mimisch-verbale Feedback. Es fehlen das nonverbale Schulterklopfen oder einfach nur die Präsenz des anderen mit dem Bewusstsein: Gut, dass da noch jemand ist und sich Zeit für mich nimmt.

Laut Studien des Soziologen Nicolas Christakis und Politikwissenschaftlers James Fowler bringen maximal 12 echte Freunde aus der nahen Umgebung mehr für unsere (soziale) Resilienz als Hunderte von Netzwerkbekannten, die uns ab und an ein Like hinterlassen. Nichts gegen ein großes berufliches Netzwerk. Wenn ich auf Linkedin einen Artikel veröffentliche, ist es hilfreich, diesen möglichst breit zu streuen. Und manchmal ergeben sich daraus interessante fachliche Diskussionen. Das hat jedoch nichts mit dem Versuch zu tun, für ein fehlendes soziales Resilienznetzwerk in der nahen Umgebung einen digitalen Ersatz auf Facebook, Instagram oder TikTok zu suchen.

Ein solches oberflächliches, digitales Netzwerk kann sogar unsere Resilienz noch weiter schwächen, wenn wir uns auf Statusvergleiche einlassen. Statusvergleiche setzen uns zusätzlich unter Dauerstress, da es immer jemanden gibt, der – auch dank der schönen neuen Filtertechniken (Persiflage von Extra 3) – vermeintlich schöner, reicher oder glücklicher ist. Und wer sich in dieser Welt des digitalen Glamours einmal besser fühlen will, blickt auf andere mit Hilfe von Shitstorms herab. Ein echtes Miteinander im Sinne des Teilens von Problemen, was unserer Resilienz gut tun würde, findet jedoch selten statt.

Helfen Kämpfe gegen Sinnverlust?

Neben den Folgen der Mobilität und den Statusvergleichen in digitalen Netzwerken spielt zuguterletzt auch der Verlust an Sinnhaftigkeit eine wichtige Rolle für unsere aktuelle, mangelnde Resilienz. In früheren Zeiten hatten die meisten Menschen weniger Freizeit, weniger Möglichkeiten der Selbstbestimmung und weniger Geld. Dennoch schien ein Sterben im Krieg für Kirche und Vaterland ihrem Leben einen Sinn zu verleihen. Die Begeisterung junger Menschen kurz vor dem Einzug an die Front im 1. Weltkrieg ist für uns heute kaum nachvollziehbar. Zu diesen Zeiten will die Mehrheit der Menschen sicherlich nicht mehr zurück. Dennoch gaben solche Kriege den Menschen eine Bestimmung.

Kein Wunder, dass auch in neuerer Zeit Kriege immer noch eine gewisse Faszination ausüben, als würden sie dem eigenen Leben eine tiefere Bedeutung geben. Emmanuel Macron sprach Anfang 2020 davon, dass wir uns im Krieg gegen Covid-19 befinden. Und auch wenn Annalena Baerbock die Aussage, dass wir uns im Krieg gegen Russland befänden aufgrund der politisch-heiklen Situation der Nato schnell relativierte, wird deutlich, wie bedeutend schon alleine der Begriff des Krieges ist.

Überhaupt scheinen sich viele Menschen aktuell in irgend einem Krieg zu befinden, auch wenn der Begriff so idR. nicht genannt wird:

  • Klimaaktivist*innen kämpfen zur Rettung des Planeten gegen Autofahrer*innen.
  • Deutsche Söldner kämpfen auf Seiten der Ukraine gegen Russland.
  • Die Antifa kämpft seit der anhaltenden Krisenstimmung vehementer denn je gegen Nazis.
  • Reichsbürger*innen würden den Staat am liebsten abschaffen.
  • LGBTIQ-Gruppen kämpfen für Minderheiten und sexuelle Selbstbestimmung.
  • Die Gegenseite kämpft für den Erhalt der klassischen Familie mit Vater, Mutter, Kind.
  • Alte Feminist*innen kämpfen gegen neue Feminist*innen.
  • Alte Linke kämpfen gegen neue Linke. Usw.

Wurde jemals so vehement gekämpft wie heute? Oder fühlt es sich dank der zugespitzten Austragung der Meinungsverschiedenheiten in digitalen Netzwerken nur so an?

Ging den Menschen der Sinn in ihrem Alltag verloren, weshalb sie versuchen, diesen über Kämpfe zurückzuholen? Wenn dem so ist, gibt es dafür nicht die eine Erklärung für diesen Sinnverlust. Für einen Teil der Menschen greift die hohe Mobilität als Erklärung. Für einen anderen Teil greift die Vereinzelung und Isolierung im Internet und das dauerhafte Gefühl, dass jemand anders mehr erreicht hat als ich selbst. Zusätzlich wurden traditionelle Berufe entwertet, weil eine akademische Ausbildung als höherwertig dargestellt wird und auch finanziell mehr einbringt. Es gibt also viele Gründe für einen möglichen, individuellen Sinnverlust in der Gesellschaft.

Schenken schafft Sinn und stärkt unsere soziale Resilienz

Für etwas zu kämpfen ist nur eine Möglichkeit, dem Leben einen Sinn zu verleihen. Daneben spielt der analoge Austausch mit anderen Menschen eine wichtige Rolle. Eine Plattform wie www.nebenan.de verbindet Nachbar*innen miteinander. Ein Spaziergang mit Freunden macht resilienter als einen Abend lang oberflächlich zu chatten. Arbeitgeber könnten Stammtische reaktivieren, für Sportgruppen werben und Singkreise organisieren. Und für spezielle, auch kritische Themen lassen sich Redekreise nach dem Dialogkonzept von David Bohm durchführen.

All diese Ideen haben eines gemeinsam: Sie sollten entgegen dem vorherrschenden Utilitarismus-Gedanken zweck-, aber nicht sinnfrei sein. Sie sollten kein direktes Ziel verfolgen. Es sollte nicht primär darum gehen, ein Konzert auf die Beine zu stellen, eine Fußballmannschaft für ein Turnier fit zu machen oder sein Karrierenetzwerk am Stammtisch auszubauen. Arbeit ist zweckorientiert, weil sie Essen auf den Tisch bringt und die Miete zahlt. Auch Arbeit kann sinnvoll sein, wenn Flüchtlinge angestellt werden oder allgemein die Welt ein klein wenig besser gemacht wird. Doch nicht jede Arbeit ist sinnerfüllend. Umso wichtiger ist es, diesen Sinn im Austausch mit anderen zu finden – in der Freizeit oder in der Teeküche am Arbeitsplatz. Der Austausch wiederum sollte auch im beruflichen Rahmen keinen direkten Zweck verfolgen. Weiß ich bereits im voraus, welchen Nutzen ich aus einem Treffen ziehen möchte, bin ich nicht mehr offen für Überraschungen, die das Leben erst lebendig machen.

Zweckgebundenheit lässt sich mit einem Einkauf vergleichen: Ich habe klare Vorstellungen wie eine neue Hose aussehen soll und wähle entsprechend aus. Beziehungen sollten jedoch nach dem Prinzip des Schenkens ablaufen: Ich schenke jemandem meine Aufmerksamkeit, Hilfe, Zuwendung, Dankbarkeit, Anerkennung, Liebe, usw. und bekomme bestenfalls etwas Gleichwertiges zurück. Bei einem Kauf entsteht keine langfristige Beziehung: Ich bezahle die Hose und sofern sie keinen Fehler hat, ist die Beziehung damit beendet. In der Ökonomie des Schenkens beginnt die Beziehung erst mit dem Akt des Gebens. Beziehungen wiederum sind der vermutlich größte Sinnspender, den wir haben. Kaufen wir für uns selbst Blumen? Für den Partner oder die Partner*in wohl eher. Stehen wir am Samstagmorgen ohne zu Murren um 4.30 Uhr auf, weil die jüngere Tochter den letzten Bus nach der Disko verpasst hat? Aber selbstredend. Freuen wir uns beim Geschenk an einen Freund beinahe mehr als er selbst? Alles schon passiert. Geteiltes Leid ist halbes Leid. Geteilte Freude ist doppelte Freude. Stichwort Spiegelneurone: Kochen wir für uns selbst, soll es meist den Zweck der Nahrungszufuhr erfüllen. Kochen wir für andere, können wir uns dank unserer Spiegelneuronen doppelt freuen – sofern wir geschmacklich nicht ganz daneben liegen. Würden wir jedoch mit der Verköstigung der Freunde einen bestimmten Zweck verfolgen, beispielsweise um einen privaten Kredit bitten, bekommt der Abend schnell ein „Gschmäckle“.

Stattdessen sind die besten Geschenke zweck- aber nicht sinnlos. Die Botschaft sollte lautet: Ich bin nicht hier, weil ich etwas von dir will, sondern weil ich einfach Spaß daran habe, mich offen auf dich einzulassen und dir das zu geben, das ich geben kann.

Dass uns eine solche Zweckfreiheit im Rahmen unserer vielen Verpflichtungen schwer fällt, liegt auf der Hand. Vielleicht sind wir es auch schlichtweg nicht mehr gewöhnt, zweckfrei zu denken. Umso wichtiger ist es, unserem Leben mit einem solchen Austausch einen spontanen, lebendigen, neuen Sinn zu verleihen. Und vielleicht sind wir ab und an auch auf der Suche nach dem ganz großen Sinn des Lebens wie in einem Krieg oder dem Kampf zur Durchsetzung einer Idee. Dabei ist der wahre Sinn des Lebens viel kleiner als wir denken und besteht einfach nur darin Mensch zu sein und sich offen und neugierig auf andere Menschen einzulassen.

Literatur

Fowler und Christakis: Die Macht sozialer Netzwerke

Gregor Hasler: Resilienz: Der Wir-Faktor

Adam Grant: Geben und Nehmen

Mit Flow und Spielen gegen Belastungen

Bild von brgfx auf Freepik

Wie ein Flow-Erleben entsteht

Der Begriff Flow wird meist mit einer hochkreativen Tätigkeit in Zusammenhang gebracht: Ich habe einen Lauf. Oder: Wir sind in einem Team-Flow.

Voraussetzungen für einen Flow sind nach Mihalyi Csikszentmihalyi:

  • Die Aufgaben passen zu meinen Kompetenzen.
  • Ich bin ungestört.
  • Ich verfolge klare Ziele und Meilensteine.
  • Ich weiß, was ich zu tun habe, um Meilensteine und Ziele zu erreichen.
  • Ich bekomme positive Rückmeldungen, am besten automatisch.

Sportler haben oft Flow-Erlebnisse, wenn bspw. ein Kletterer seine Kletterroute an seine Fähigkeiten anpasst, leicht steigert, sich ein klares Ziel für die nächsten Stunden setzt und sofort die Rückmeldung bekommt, ob seine Griffe funktionieren.

Spiele fördern das Flow-Erleben

In der Übertragung dieser Prinzipien auf andere Tätigkeiten, insbesondere die Arbeit, geht allerdings das Spiel-Element eines Flow oft gedanklich verloren. Dabei hat Flow viel mit Spielen zu tun. Anders formuliert: Ein Aufgehen in spielerischem Tun fördert das Flow-Erleben.

Neben den oben genannten Voraussetzungen eines Flow-Erlebens zeichnen sich Spiele zusätzlich durch klare Regeln, räumliche und zeitliche Beschränkungen aus:

  • Spiele dauern in der Regel eine klar definierte Zeit, teilweise sogar bis auf die Sekunde genau, wenn es um Wettkämpfe geht.
  • Spiele sind idR. räumlich begrenzt, sei es nun ein Spielfeld oder der Tisch für ein Brettspiel.
  • Spiele werden nach klaren Regeln gespielt. Wer dagegen verstößt, ist ein Spielverderber.

Auf den ersten Blick führt das oftmals starre Regelwerk eines Spiels durch seine Beschränkungen zu einem Ausschluss-Charakter: Nur wer die Regeln kennt, darf mitspielen. Und wer innerhalb der Regeln seinen Weg findet, spielt ganz oben mit.

Auf den zweiten Blick offenbart sich die wahre Faszination von Spielen: Während in der realen Welt (beinahe) alles möglich ist, was manche Menschen überfordert, schaffen spielerische Regelwerke Grenzen, in denen sich die Menschen sicher fühlen. Natürlich gibt es auch in der realen Welt Regeln. Diese sind jedoch meist unbewusst in Form von Tabus. Sicherlich, wer einen anderen Menschen umbringt oder eine Handtasche klaut und erwischt wird, kommt vor Gericht. Unser sozialer Alltag ist jedoch eher durch eine Vielzahl unklarer Regeln definiert:

  • Was muss ich tun, um akzeptiert zu werden?
  • Was darf ich bei meinen Kolleg*innen auf keinen Fall sagen?
  • Was kann ich tun, um meinen sozialen Status zu erhöhen?

Der reale Alltag ist geprägt durch Versuch-und-Irrtum-Handlungen. In Spielen wiederum machte sich jemand die Mühe, die Spielregeln ein für alle mal zu definieren.

Genau diese Klarheit darüber, was ich darf (bzw. kann) und was nicht, fördert ein Flow-Erleben. Übertragen auf einen Kletterer:

  • Ich kenne meine Fähigkeiten, meine Kräfte und Grenzen.
  • Ich konzentriere mich für heute Nachmittag auf das „Spielfeld“ dieses einen Felsen.
  • Ich akzeptiere in dieser Zeit nur die Rückmeldungen meines Kollegen oder des Felsen.
  • Ich kenne wichtige Taktiken und Techniken, um voran zu kommen.

Flow und Spielregeln im Umgang mit Belastungen

Solche Strategien des Flow lassen sich auch in Situationen einsetzen, die vermeintlich nichts mit Spielen zu tun haben:

  • Ein Kassiererin nimmt sich vor, ein Gedächtnis für Stammkunden anzulegen.
  • Ein Straßenkehrer nimmt die Geräusche der Stadt als Rhythmus wahr, in dem er seine Tätigkeiten verrichtet.

Es ist also möglich Spiel- und Flow-Strategien im Umgang mit Stress anzuwenden, indem ich meine Wahrnehmung zeitlich und inhaltlich fokussiere und mir spielerische Aufgaben und Ziele setze.

Diese Vorgehensweise ist mit der Zusammensetzung eines Puzzles vergleichbar: Für die nächsten 10 Minuten teste ich an einer bestimmten Stelle alle Himmel-Puzzle-Teile mit einem Knubbel nach links. Genauso kann ich mir in Belastungssituationen vornehmen, mich voll und ganz auf eine Sache zu konzentrieren.

Die Regeln dazu lauten: Nicht an den nächsten Termin denken. Nicht an heute Abend. Nicht an die ebenfalls überlasteten Kolleg*innen. Sondern nur noch an diesen einen kleinen Bericht, auf den ich mich gerade so schlecht konzentrieren kann. Und vielleicht denke ich mir dazu noch ein paar extra Spielregeln aus:

  • Mal sehen, ob ich es schaffe, mehr Verben als Adjektive zu benutzen.
  • Interessant wäre es auch, zu jedem Abschnitt genau 10 Zeilen zu schreiben.
  • Oder ich könnte in jeden Abschnitt ein Wort verstecken, das dort eigentlich nicht hineinpasst. Ob das später jemand entdeckt?
  • Dazu stelle ich mir einen Wecker auf genau eine Stunde.
  • Oder ich vereinbare mit einer Kolleg*in einen Berichte-Wettbewerb: Wer langsamer ist, zahlt das Mittagessen.

Literatur

Mihalyi Csikszentmihalyi: „Flow“ und „Flow im Beruf“

Gregor Hasler: Resilienz: Der Wir-Faktor

Lässt sich die Eskalation eines Konflikts vorhersagen?

Bild von pikisuperstar auf Freepik

Je höher die sprachliche Komplexität, desto unwahrscheinlicher eine Eskalation

Die Psychologen Peter Suedfeld und Philip Tetlock untersuchten in den 70er Jahren die Kommunikation in internationalen Konflikten und erstellten daraufhin einen Index zur Errechnung der Wahrscheinlichkeit von Eskalationen. Ist die sprachliche Komplexität hoch, verringert sich die Wahrscheinlichkeit einer Eskalation. Ist sie niedrig, ist die Eskalationsgefahr hoch. Im 1. Weltkrieg war die sprachliche Komplexität gering. In der Kubakrise 1962 hingegen war sie hoch.

Merkmale für eine komplexe Sprache

Nach Suedfeld und Tetlock geht eine unterkomplexe und damit eskalierende Sprache von feststehenden Tatsachen aus. Typische Sprachwendungen lauten:

  • zweifellos
  • zweifelsfrei
  • immer
  • nie
  • eindeutig
  • absolut
  • einzig
  • aufgeben
  • kapitulieren

Es geht also darum, wie eindeutig ein Schuldiger an einem Konflikt ausgemacht wird, der als einziger schuldig ist, alleinig und absolut zur Rechenschaft gezogen werden muss, damit er nie wieder rückfällig wird. Ausnahmen gibt es keine. Deshalb sollte der Schuldige komplett aufgegeben und kapitulieren.

Eine eskalierende Sprache folgt also einem Schwarz-Weiß-Denken.

Eine komplexe Sprache wiederum zeichnet sich durch die Berücksichtigung des jeweiligen Kontextes aus. Typisch dafür ist eine abschwächende, kontextbezogene und oft auch prozesshafte Sprache:

  • vielleicht
  • eventuell
  • verhältnismäßig
  • relativ
  • unter Umständen
  • nachgeben
  • reduzieren
  • weniger
  • mehr
  • aufeinander zugehen

Hier geht es darum, dass jemand unter bestimmten Umständen verhältnismäßig mehr schuldig ist und damit verpflichtet werden soll, relativ mehr als sein Gegenüber nachzugeben, um seinem Konfliktpartner entgegen zu kommen.

Die Methode von Suedfeld und Tetlock war simpel: Sie untersuchten die Sprache, die einem internationalen Konflikt vorausging. Als Historiker wussten sie bereits, welche Konflikte eskaliert waren und konnten so prüfen, ob sie mit ihren Vermutungen richtig lagen. Im 1. Weltkrieg kamen sie auf einen Sprachkomplexitätsgrad der beteiligten Konfliktpartner von durchschnittlich 2. Auch im Koreakrieg lag der sprachliche Komplexitätsgrad unter 2. In der zweiten Marokko-Krise von 1911 hingegen – einem Konflikt, der friedlich endete – kommunizierten die gleichen Konfliktparteien mit einem Komplexitätsgrad von durchschnittlich 4,5. Und in der Kubakrise lag der Komplexitätsgrad sowohl bei den USA also auch bei der Sowjetunion bei 4,7.

Warum uns eine komplexe Sprache schwer fällt

Dass uns gerade in Konflikten die Nutzung einer komplexen Sprache schwer fällt, ist naheliegend. Wer sich angegriffen fühlt, befindet sich im „Fight or Flight“-Modus: angreifen oder klein bei geben. Beides spricht nicht gerade für eine differenzierte Sichtweise. Umso wichtiger ist es, sich die Auswirkungen der eigenen Sprache bewusst zu machen, um Konflikt-Eskalationen zu verhindern.

Literatur

Gregor Hasler – Resilienz: Der Wir-Faktor, S. 153ff